Einrichtungstipps für das Bad


Das Badezimmer ist in vielen Häusern kaum mehr als eine Nasszelle. Dies ist sehr schade, da selbst ein kleines Bad in eine Wohlfühloase verwandelt werden kann.

Ein einheitliches Farbkonzept

Das richtige Farbkonzept lässt das Badezimmer elegant und durchdacht wirken. Dies kann erreicht werden, indem beispielsweise nur gleichfarbige Textilien für die Handtücher und den Badvorleger benutzt werden. Welche Farbe gewählt wird, ist Geschmackssache. Gern wird jedoch zu einem maritimen Blau oder einem frischen Gelb gegriffen. Auch die Fliesen können diese Farbe erneut aufgreifen. Dafür müssen sie nicht ausgetauscht werden. Praktische Fliesensticker können attraktive Akzente setzen.

Modern Bathroom interior with stone wall

Ein wenig Natur

Pflanzen können für ein Badezimmer eine wahre Bereicherung sein. Sie sind nicht nur ein Zeichen für Frische und Leben, sondern geben dem Raum auch einen schönen Farbtupfer. Im Gartenmarkt gibt es eine große Auswahl an immergrünen Pflanzen. Der Verkäufer kann bei der Beratung um Hilfe gebeten werden, da die Pflanze nach den Lichtverhältnissen im Badezimmer ausgewählt werden sollte. Wer nicht so oft gießen möchte, kann zudem zu Schnittblumen greifen. Diese können in geschmackvollen Vasen drapiert werden. Gänzlich unkompliziert sind unechte Blumen, die teilweise täuschend echt aussehen.

Dekoelemente im Wellnessstil

Um dem Badezimmer ein wenig Wellnessflair zu geben, können edle Schalen mit Potpourri aufgestellt werden oder tropische Bambushölzer als Dekoration dienen. Auch Duftkerzen und tiefe Gläser mit Muscheln verwandeln das Bad in eine kleine, private Wellnessoase. Die Anzahl und die Größe der Dekoelemente sollten an die Raumgröße angepasst werden, damit das Zimmer nicht überladen wirkt.

Das richtige Licht

Das richtige Licht ist für das Badezimmer entscheidend. Morgens darf es ein wenig kühler sein, damit das Aufwachen leichter fällt. Am Abend sollte es warm sein, da so das Entspannen leichter fällt. Des Weiteren sollte am Spiegel eine seitliche, blendfreie Lichtquelle vorhanden sein, um einen realistischen Blick auf das Spiegelbild zu ermöglichen. Gibt es lediglich ein Deckenlicht, werden unschöne Schlagschatten erzeugt. Wer eine Badewanne besitzt, kann zudem auf farblich veränderbare Lichtquellen setzen. Diese sorgen im Rahmen der Lichttherapie für Erholung. Aus all diesen Gründen ist es bedeutsam, das Badezimmer mit möglichst mehreren Leuchten auszustatten. Jede von ihnen erfüllt eine bestimmte Funktion und kann je nach Stimmung an- bzw. abgeschaltet werden.

 

Bildnachweis: © XtravaganT – Fotolia


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 399